Schulkosten müssen runter!

LPV & KV LAbg. Walter Steidl | Viele Eltern bringen die Kosten zu Beginn eines Schuljahres in finanzielle Nöte. Der ÖVP war unser Antrag zur finanziellen Entlastung der Eltern aber zu weitreichend.

„Bildung darf nicht an der Geldtasche scheitern!“, fordert SPÖ-Chef Walter Steidl und brachte einen Antrag im Landtag ein, der heute in der Ausschusssitzung behandelt, jedoch inhaltlich stark von der ÖVP abgeändert und dadurch abgeschwächt wurde.

Walter Steidl: „Unser Antrag war mutiger und weitreichender und hätte für die Eltern eine klare finanzielle Entlastung gebracht. Da wir trotz der Schwächung durch die ÖVP aber einen Schritt in die richtige Richtung erkennen, stimmte die SPÖ schlussendlich zu. Wir werden unsere Forderungen nach einem Schulkosten-Monitoring und der Anwendung eines Chancen-Index aber weiterhin mit Nachdruck nachgehen.“

Siehe dazu Antrag der SPÖ...

Der heute beschlossene Antrag (abgeändert durch die ÖVP):

  1. Die Landesregierung wird ersucht, den Ausbau der ganztägigen Schulformen gemeinsam mit den Schulpartnern weiter mit Nachdruck zu forcieren und verstärkt über bestehende Beihilfenförderungen zu informieren und
  2. an die Bundesregierung mit der Forderung heranzutreten, die Finanzierung der bestehenden ganztägigen Schulangebote langfristig abzusichern, die Schulbeihilfe jährlich zu valorisieren und die Kostenübernahme des digitalisierten Unterrichtes durch den Bund sicherzustellen.

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.