Die digitale Vignette kommt

NR-Abg. Walter Bacher | An die 26.000 WechselkennzeichenbesitzerInnen profitieren von der neuen Regelung

„In der April-Nationalratssitzung wurde die digitale Vignette mit breiter Zustimmung beschlossen. Dadurch wird nicht nur der Kauf der Vignette erleichtert, der nun über das Internet von zu Hause aus erfolgen kann, es profitieren vor allem die vielen Wechsel-Kennzeichen-Besitzerinnen und Besitzer. Im Bundesland Salzburg sind das an die 26.000 Menschen. Die digitale Vignette funktioniert über die Registrierung der Nummerntafel und deshalb können mit einer Nummerntafel auch unterschiedliche Autos ein und dieselbe digitale Vignette nützen. Abgelöst wird die Klebe-Vignette noch nicht. Es existieren beide Varianten und die Klebevignetten können auch nach wie vor an Tankstellen etc. gekauft werden“, unterstreicht Nationalratsabgeordneter Walter Bacher den Fahrplan zur Umsetzung der digitalen Vignette.

Neben der digitalen Vignette wurde auch das Thema der deutschen Maut in der Nationalratssitzung diskutiert. „Hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, da die Deutsche Maut in der vorliegenden Form dem Gleichheitsgrundsatz der EU widerspricht. Positiv ist jedenfalls, dass die deutsche Maut unsere Pendlerinnen und Pendler, die über das kleine deutsche Eck müssen, nicht betreffen wird. Dieses Straßenstück ist von der Maut ausgenommen. Auf der Strecke St. Johann in Tirol, Waidring, Lofer und Salzburg könnten die zusätzlichen Mautflüchtlinge jedoch zu einem Problem werden. Schon jetzt werden die Bewohnerinnen und Bewohner in der Salzburger Region einer höheren Lärm- und Schadstoffbelastung durch den Straßenverkehr ausgesetzt. Diese Situation wird sich verschärfen. Hier ist guter Rat teuer“, regt Walter Bacher an, eine flächendeckende LKW-Maut zur Eindämmung der Mautflüchtlinge zu diskutieren.

Eine flächendeckende LKW-Maut mit Zweckwidmung der eingenommenen Mittel für die Instandhaltung des regionalen Straßennetzes wäre laut Bacher eine praktikable Lösung und fordert rasches Handeln der Verantwortlichen.

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.