Landesrat Mayr stolpert über die Fehler seines Vorgängers

LAbg. Gerd Brand & LAbg. Othmar Schneglberger | Verkehrslandesrat Mayr muss heute die Versäumnisse seines Vorgängers Haslauer ausbaden.

Fehler und Versäumnisse aus der Vergangenheit sind es, woran Ex-Stronach Landesrat Mayr gerade zu scheitern droht. Das ist die Quintessenz von SPÖ-Verkehrssprecher Gerd Brand und dem Flachgauer SPÖ-Abgeordneten Othmar Schneglberger in der heutigen Aktuellen Stunde im Salzburger Landtag.

„Die aktuellen verkehrspolitischen Maßnahmen hinken den tatsächlichen Herausforderungen stets hinterher. Das ist beispielhaft an der S-Bahn Pinzgau zu erkennen. Anstatt diese endlich umzusetzen, holt Landesrat Mayr weitere Studien ein. Die verkehrsgeplagten Pinzgauer Pendler_innen haben dafür kein Verständnis“, meint Gerd Brand.

Brand fordert von der Regierung Haslauer schnell erkennbare Taten ein. „Wo bleiben zum Beispiel die Schnellbusse aus allen Landbezirken in die Landeshauptstadt?“, fragt Brand. „Anstatt zuzuschauen, wie der Anteil der Öffis am Verkehr seit 2004 von 18 Prozent auf nur mehr 13 Prozent heute abfällt, baut die Regierung des ehemaligen Verkehrsreferenten und jetzigen Landeshauptmanns Haslauer Luftschlösser und jagt einem Millionenloch Gitzentunnel hinterher.“

In dieselbe Kerbe schlägt auch Othmar Schneglberger, der in seiner Wortmeldung in der Aktuellen Stunde daran erinnert, dass das Grundübel der Verkehrsmisere im Flachgau von der Ablehnung der Verkehrsmilliarde des Bundes durch Landeshauptmann Haslauer senior ausgeht. „Tirol hat diese Milliarde Schilling damals angenommen und profitiert noch heute davon. Leider gab es im Bundesland Salzburg auch in den vergangenen zehn Jahren keine echte Verkehrspolitik, sondern vor allem Versäumnisse und Fehler. Das Ergebnis sind Stillstand und Frust.“

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.