Wir brauchen einen Plan S!

Lob für Christians Kerns Grundsatzrede kommt von der Salzburger SPÖ.
„Christian Kern hat mit seinem Plan A am Mittwoch in Wels ein Programm für Österreich vorgelegt, das einer klaren Vision folgt. Unser Land muss gerechter und moderner werden und bereits heute an morgen denken. Ich wünsche mir eine solche Vision auch für das Bundesland Salzburg. 2013 kündigte die Haslauer-Regierung einen neuen Salzburger Weg an. Drei Jahre später sehen wir eine teilweise zerbrochene Koalition und Änderungen, die oft zu Verschlechterungen geführt haben. Die neue Wohnbauförderung ist eine permanente Baustelle und der vorliegende Entwurf zur Raumordnung bietet weniger Neues als das Konzept, das SPÖ und ÖVP bereits 2012 ausverhandelt hatten“, wünscht sich SPÖ-Chef Walter Steidl einen Plan S für Salzburg.
Salzburg gerechter und moderner machen
Seiner Ansicht nach wäre es auch in Salzburg an der Zeit, die Dinge neu zu ordnen. „Wir müssen gemeinsam einen offenen Prozess führen mit dem erklärten Ziel, unser Land zu modernisieren und gerechter zu machen. In so vielen Bereichen, wie etwa der Gesundheitsversorgung braucht es nachhaltige Konzepte, die mit einem überlegten Plan umgesetzt werden. Unsere Forderung nach einem Notarztstützpunkt für den Oberpinzgau, der nun ja zum Glück umgesetzt wurde, ist nur ein Beispiel dafür. Unsere Zukunft kann nicht darin bestehen, Krankenhäuser, wie jenes in Mittersill, das seit Stöckl so schlecht dasteht wie nie zu vor, zu schwächen und Betten zu reduzieren“, ist Steidl davon überzeugt, dass es sich auch eine Landesregierung nicht leisten kann, Politik ohne klare Zielsetzungen zu betreiben. „Wir brauchen Visionen für Salzburg, die unser Land moderner, gerechter und sozialer machen!“