Stadt beschleunigt, Land bremst

SPÖ-Chef Walter Steidl | Während die Stadtpolitik das Verkehrsproblem lösen will, kündigen Haslauer und Mayr nur einen Verkehrsgipfel an
„Die Präsentation der SPÖ Stadt Salzburg und der Grünen in der Stadt zeigt mir, dass es vernünftige und kooperative Politik für die Menschen geben kann. Die Klubobmänner Auinger und Hüttinger haben mit ihren Vorschlägen und Umsetzungsmaßnahmen den richtigen Schritt gesetzt“, erklärt SPÖ-Chef Walter Steidl zur heutigen Präsentation der Verkehrsallianz.
Landesregierung sollte sich die Stadtpolitik zum Vorbild nehmen
„Landeshauptmann Haslauer und Landesrat Mayr präsentieren zwar viel, in Wirklichkeit geht aber nichts weiter. Der Stau in und rund um die Stadt wird dadurch nicht geringer. Ich hoffe dass sich die Landesregierung die Stadtpolitik zum Vorbild nimmt und sinnvolle Maßnahmen wie die Messebahn unterstützt“, so Steidl weiter.
Anfragebeantwortung zeigt Untätigkeit des Landes auf
Eine Anfragebeantwortung im Salzburger Landtag zeigt laut Walter Steidl die Untätigkeit auf.
„Bisher wurden außerhalb der Stadt keine Maßnahmen umgesetzt und die Projekte die in der Stadt auf dem Weg sind, wurden von der Stadt finanziert“, so Steidl weiter.
Reine Absichtserklärungen was die P&R Parkplätze betrifft.
„Außer einigen Absichtserklärungen ist im Verkehr nichts weitergegangen. LR Mayr und LH Haslauer haben Besprechungen gemacht, das war aber auch schon alles. Haslauer soll nicht lange herumreden und alles zerreden sondern einfach machen“, stellt Steidl fest.
Günstiges Öffi-Ticket und Umsetzung der P&R Fläche würde Situation entschärfen
„Die Stadt Salzburg hat Geld in die Hand genommen, um die Busspuren auszubauen. Jetzt fehlt ein günstiges Öffi-Ticket für die angrenzenden Bezirke um die Pendler_innen auf den Öffentlichen Verkehr umzuleiten. Daher erneuere ich unseren Vorschlag nach einem Salzburg-Land-Ticket um 665 Euro.“