Seegrundstücke | Stöckl will Gutachten nicht öffentlich diskutieren!

SPÖ-Umweltsprecher Othmar Schneglberger | Stöckl will das Gutachten hinter verschlossenen Türen präsentieren, das ist intransparent. Was hat er zu verbergen?

„Die für die Pächter der landeseigenen Seegrundstücke überfallsartig gekommene Erhöhung der Pachten von bis zu 1.100 Prozent muss öffentlich diskutiert werden. Das Land hat eine besondere Pflicht transparent mit den Bürger_innen zu kommunizieren. Finanzreferent Stöckl will das aber hinter verschlossenen Türen machen, das ist untragbar“, erklärt Othmar Schneglberger, Umweltsprecher der SPÖ.

Stein des Anstoßes ist ein Vorschlag von Christian Stöckl die Unterlagen nur den Klubobleuten zu präsentieren. „Ich frage mich ob der Finanzreferent etwas zu verbergen hat, denn nur das spricht für die von ihm vorgeschlagene Vorgangsweise“, so Schneglberger.

„Walter Steidl hat, nachdem sich viele Pächter_innen an die SPÖ gewandt haben, ersucht das Gutachten öffentlich zu machen, Stöckl kommt diesem Ersuchen nicht nach.“

„Wir werden nicht nachgeben und eine transparente Diskussion einfordern“, erklärt Schneglberger.

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.