Schwarz-Grüne Wohnbauförderung | Neuerlich Aufregung!

SPÖ-Wohnbausprecher Roland Meisl | Rund zwei Drittel des Geldes im Bereich der Sanierungsförderung sind übrig. Im Sommer wurde diese Förderung gestoppt. Welchen Wert haben die Aussagen von Landesrat Mayr noch?

Im August dieses Jahres meinte der zuständige Landesrat Mayr, dass in der Sanierungsförderung die Fallzahlen erreicht und damit der Fördertopf leer sei. Nun stellt sich heraus, dass von den, für das heurige Jahr budgetierten € 12,12 Mio. rund 2/3, nämlich mehr als € 8 Mio., übrig bleiben. „Ich frage mich immer mehr: Welchen Wert haben die Aussagen und Informationen des Landesrates Mayr noch“, erklärt SPÖ-Wohnbausprecher Roland Meisl.

Sanierungsförderung, ein wichtiges Projekt der Landesregierung

„Die vollmundigen Ankündigungen der Regierung die Sanierungen im Wohnbau stark zu fördern, weil sie neben der Sicherung und Schaffung von regionalen Arbeitsplätzen auch noch der Umwelt helfen, bleiben offensichtlich ein leeres Versprechen. Dabei steht noch immens viel Budget zur Verfügung“, so Meisl weiter. „Die grüne Handschrift in der Wohnbauförderung wurde wieder einmal gelöscht.“

Haslauers Eingreifen hat die Probleme nicht gelöst

Noch Ende September gab Landeshauptmann Haslauer bekannt, dass die budgetären Fragestellungen im Wohnbau geklärt seien. „Auch diese Ankündigung hat nicht gehalten. Haslauers Eingreifen in die Wohnbauförderung, war offensichtlich nicht von Erfolg gekrönt.“

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.