Gewalt an Frauen muss sichtbar gemacht werden

SPÖ Frauen wollen mit Aktion sensibilisieren.
Ende November erzeugte eine Sendung im marokkanischen Fernsehen für internationale Empörung, weil in dieser Frauen Tipps gegeben wurden, wie sie Spuren von Gewalttaten überschminken können. Die ungeschminkte Wahrheit sieht folgendermaßen aus: Statistisch betrachtet wird jede dritte Frau in Europa in ihrem Leben zumindest einmal Opfer sexueller Gewalt. Allein im Flachgau gab es 2015 laut Gewaltschutzzentrum 58 Wegweisungen, um Frauen zu schützen, die Opfer von Gewalt im häuslichen Umfeld wurden.
In vielen Fällen aber bleibt die Gewalt im Verborgenen. Aus diesem Grund machten die SPÖ Frauen aus Lamprechtshausen und Bürmoos mit einer Aktion gegen Gewalt an Frauen aufmerksam, bei der sie nicht Wunden wegschminkten, sondern einem Modell geschminkte Wunden zufügten. „Wir wollen mit dieser Aktion eine Sensibilisierung erreichen. Wir müssen Gewalt an Frauen sichtbar machen und dürfen nicht wegschauen“, erklärt die SPÖ-Frauenbezirksvorsitzende Evelin Leitner das Ziel der Aktion. Außerdem wurden Karten mit Notrufnummern an Passant_innen verteilt.
„Es gibt Einrichtungen, die helfen. Schämen müssen sich allein die, die Gewalt zufügen“, so Evelin Leitner.