Bestbieterprinzip zum Schutz der heimischen Wirtschaft

LAbg. BGM Gerd Brand | „Mödlhammers Kritik am Bestbieterprinzip ist unverständlich. Das Bestbieterprinzip dient immerhin dazu, die heimische Wirtschaft zu stärken und Sozial- und Lohndumping zu verhindern!“
 
Erstaunt zeigt sich Landtagsabgeordneter BGM Gerd Brand, SPÖ-Gemeindesprecher und gf. ASG-Vorsitzender, angesichts der Äußerungen von Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer, der Kritik am Bestbieterprinzip geäußert hat. „Mit dem Bestbieterprinzip soll die heimische Wirtschaft gestärkt werden. Heimische Unternehmen können beim Billigstbieterprinzip selten mithalten, weil ausländische Unternehmen, die zum Bespiel wesentlich niedrigere Löhne zahlen auch immer günstigere Angebote machen können“, erklärt Brand und ergänzt: „Eine gute Entlohnung, gute Arbeitsbedingungen und die Förderung der heimischen Wirtschaft waren demnach die ausschlaggebenden Argumente für das Bestbieterprinzip.“
 
Abgesehen davon greife das neue Vergaberecht nur bei Aufträgen ab einer Million Euro. „Anstatt also alles schlecht zu reden, könnte sich Mödlhammer überlegen, was nötig ist, damit man Gemeinden bei der Umsetzung bestmöglich unterstützt. Immerhin geht es ja um die Stärkung der heimischen Wirtschaft. Das sollte Mödlhammer als ÖVP-Politiker auch zu schätzen wissen und an der reibungslosen Umsetzung mitarbeiten“, ist Brand überzeugt.

Termine

Zur Zeit keine Termine vorhanden.

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.